Keramikversiegelung Wohnmobil
Langzeitschutz für Ihr Reisemobil
Langfristiger Wohnmobil-Schutz durch Keramikbeschichtung für Ihr Wohnmobil / Reisemobil. Bei uns erhalten Sie ein Komplettpaket inklusive 3, 5 oder 8 Jahren Garantie* mit jährlichem kostenfreien Service, je nach Variante.
Die Bearbeitungsdauer beträgt in der Regel 2 Werktage, durchgeführt von einem Team aus drei bis vier geschulten Mitarbeitern pro Fahrzeug.


Fachbetrieb für Wohnmobil Keramikversiegelung
Als zertifizierter Fachbetrieb mit langjähriger Erfahrung haben wir uns auf die hochwertige Versiegelung von Wohnmobilen spezialisiert.
Täglich bearbeiten wir Fahrzeuge unterschiedlichster Klassen – vom kompakten Campervan über teilintegrierte und vollintegrierte Modelle bis hin zu hochwertigen Luxus-Mobilen. Unsere Kunden kommen dabei nicht nur aus Deutschland, sondern auch aus Österreich und der Schweiz.
Jedes Projekt begleiten wir mit einem Servicekonzept, das fachgerechte Verarbeitung, transparente Abläufe und eine persönliche Beratung verbindet. Ergänzt wird dies durch eine organisierte Nachpflege, die für langfristige Zufriedenheit sorgt.
Warum eine Keramikversiegelung sinnvoll ist
Es gibt viele Gründe, die für eine Wohnmobil-Keramikversiegelung sprechen. Besonders wichtig sind der verbesserte Werterhalt und die erleichterte Reinigung Ihres Fahrzeugs.
Durch den hydrophoben Abperleffekt bleibt die Oberfläche länger sauber und das Risiko von Waschkratzern, Regenstreifen oder Ausbleichungen bei GFK-Oberflächen wird reduziert. Eine Womo Keramikversiegelung trägt dazu bei, den Fahrzeugzustand langfristig zu bewahren.
Dank der wasserabweisenden Oberfläche lässt sich das Wohnmobil wesentlich schneller säubern.
Vorteile der Keramikversiegelung für Wohnmobile
Unsere Leistungen für Ihr Wohnmobil sorgen für Schutz und ein gepflegtes Erscheinungsbild – von der sorgfältigen Handwäsche über Lackaufbereitung bis hin zur hochwertigen Keramikversiegelung.
Schmutzabweisend
Durch die entstandene, glatte Oberfläche haften Schmutzpartikel, Vogelkot oder Baumharz weniger stark an. Ihr Wohnmobil wirkt dadurch auch bei längerer Standzeit länger sauber und gepflegt. Gerade im Dach oder Alkovenbereich.
Regenstreifen entfernen
Die typischen Regenstreifen lassen sich nach einer Keramikversiegelung in der Regel leichter entfernen. Meist genügt ein mildes, pH-neutrales Shampoo – auf aggressive Reiniger kann weitgehend verzichtet werden.
Freude am Waschen
Mit einer Keramikversiegelung lässt sich Ihr Wohnmobil einfacher und schneller reinigen – sowohl zuhause als auch unterwegs auf Reisen. Für die Reinigung isr ein pH-neutrales Shampoo ist ausreichend.
Unsere Garantie
Bei uns erhalten zwischen drei und acht Jahren Garantie* – abhängig von der gewählten Variante. Zusätzlich bieten wir Ihnen eine jährliche, kostenfreie Überprüfung der Versiegelung an.
Mehr UV-Schutz
Eine Keramik-Versiegelung reduziert die Belastung durch Sonneneinstrahlung. So wird der Lack, die Oberflächen und auch die Folierungen vor dem schnellen Ausbleichen geschützt und die Farbintensität bleibt länger erhalten.
Werterhalt des Fahrzeugs
Ein gepflegtes Wohnmobil macht auch nach Jahren einen hochwertigen Eindruck. Die Keramikversiegelung unterstützt den Werterhalt und kann sich daher positiv auf den Wiederverkaufswert auswirken.
Innenraumversiegelung
Wohn- und Essbereich, Küchenzeile sowie Sanitäranlagen können bei uns einzeln oder im Gesamtpaket versiegelt werden. Jede Fläche wird sorgfältig vorbereitet und mit einer speziellen Schutzschicht behandelt, die den Alltag im Wohnmobil spürbar erleichtert. So lassen sich Essensreste, Kalkflecken oder andere Verschmutzungen einfacher entfernen. Gerade im Urlaub bedeutet das weniger Aufwand bei der Reinigung – oft reicht schon klares Wasser, um die Flächen sauber und gepflegt zu halten.
- Versiegelung der Interieurelementen
- Versiegelung von Sitzen, Sitzflächen und Sitzbänken
- Versiegelung von Sanitärbereiche
Fahrzeugdach Aufbereitung
Bei uns werden Wohnmobildächer und Anbauteile von Hand gereinigt, gründlich entfettet und anschließend sorgfältig versiegelt – soweit dies baulich möglich ist. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine schonende, aber effektive Vorbehandlung, damit die Keramikbeschichtung auch haften kann.
Gerade Dächer und Anbauteile sind häufig starker Witterung, Schmutz und UV-Strahlung ausgesetzt. Durch die Versiegelung werden diese Flächen besser geschützt, leichter zu reinigen und behalten länger ein gepflegtes Erscheinungsbild. Mehr zur Dachversiegelung
Anhänger - Keramikversiegelung
Wohnanhänger, Kastenwagen oder teil- bzw. vollintegriertes Reisemobil – bei uns wird jedes Fahrzeug individuell begutachtet und die geeigneten Bauteile sorgfältig bearbeitet. Bis zu 9,20m Länge sind möglich.
Auch Pferde-, Motorrad- oder Transportanhänger – wir veredeln verschiedenste Anhängermodelle mit Keramikbeschichtung. Durch sorgfältige Vorbereitung und präzise Handarbeit sorgen wir für eine hochwertige Aufbereitung und einen zuverlässigen Schutz.
Wir arbeiten mit führenden Herstellern
Wir setzen auf Produkte mit eigener Rezeptur und eigener Herstellung, Made in Germany. Wir setzen auf die bewährte Qualität renommierter Hersteller und ergänzen diese mit Produkten aus eigener Entwicklung und eigener Herstellung.
Häufige Fragen zur Keramikversiegelung für Wohnmobile
Wir haben für Sie die wichtigsten Fragen zur Keramikbeschichtung für Wohnmobile zusammengestellt. So erhalten Sie einen guten Überblick darüber, welche Vorteile eine Keramik-Versiegelung in der Regel mit sich bringt. Wenn Sie noch mehr Details wünschen, finden Sie unsere vollständige FAQ hier.
Wie lange dauert eine Wohnmobil Keramikversiegelung?
Die Bearbeitungszeit für eine Keramikversiegelung bei Wohn- und Reisemobilen hängt maßgeblich von Fahrzeuggröße, Aufbau und Lackzustand ab. Da hier größere Flächen und unterschiedliche Materialkombinationen verarbeitet werden, sollten Sie im Durchschnitt mit zwei Werktagen kalkulieren. Wir haben verschiedene Kooperationen zu Partner-Hotels. Bei uns erhalten Sie zu einem Termin einen kostenfreien Leihwagen.
Wie lange habe ich Garantie* auf die Wohnmobil-Keramikversiegelung?
Wir bieten Ihnen je nach Variante 3, 5 oder 8 Jahren Garantie*. Diese beinhaltet einen jährlichen Service-Termin (ca. 60 Minuten) an einem unserer Standorte, der für Sie kostenlos ist. Während dieses Termins überprüfen wir die Wohnmobil-Keramikversiegelung und führen eine Nachbehandlung der Frontscheibe durch, um die Schutzwirkung zu erhalten. Das Intervall kann bei Bedarf in einzelnen Jahren ausgesetzt werden. *Details: www.venalo.de/garantie
Was ist bei einer Wohnmobil Innenraumversiegelung enthalten?
Die Innenraumversiegelung lässt sich auf eine Vielzahl von Oberflächen anwenden – etwa auf Hochglanz-, Lack-, Chrom-, Glas- und Spiegelelemente. Typische Einsatzbereiche sind verchromte oder lackierte Flächen, Carbon-Elemente, Uni- und Klavierlack, Einstiegsbereiche, Türgriffe sowie Cockpitbestandteile wie Lenkrad, Navigationsrahmen, Schalter oder Tasten. Darüber hinaus kann die Versiegelung flexibel als Komplettlösung oder für gezielte Bereiche gebucht werden – z. B. im Cockpit, in der Küche, im Bad oder in den Wohn- und Schlafbereichen. Sie erleichtert die laufende Reinigung und schützt zuverlässig vor Gebrauchsspuren wie Fingerabdrücken, Kalkablagerungen, Mikrokratzern oder allgemeiner Verschmutzung.
Was kostet eine Wohnmobil Keramikversiegelung?
Die Preise für eine Keramikversiegelung von Wohnmobilen und Reisemobilen sind abhängig von mehreren Faktoren – insbesondere von Größe, Fahrzeugtyp und aktuellem Zustand. Ein Kastenwagen liegt bei ca. 1.400 EUR Inkl. USt., ein Wohnmobil mit mehr Flächen und Anbauten bis 7,80 EUR bei ca. 2.200 EUR inkl. USt. – der Preis richtet sich auch nach der gewünschten Variante und deren Garantie* zwischen 3 und 8 Jahren. Um Ihnen eine verlässliche Kalkulation zu ermöglichen, erstellen wir nach einer kostenfreien Anfrage ein Angebot, passend auf Ihr Fahrzeugmodell. Unser Team unterstützt Sie dabei gerne mit Erfahrung und Transparenz. Einen ersten Überblick erhalten Sie außerdem in unseren Paketen & Preisübersicht. Mehr Hintergrund und Erfahrungen zur Haltbarkeit der Versiegelung lesen Sie im Bericht.
Wie lange darf mein Wohnmobil nicht gewaschen werden?
Eine Keramikversiegelung stellt eine langfristige Schutzmaßnahme für Lack- und Fahrzeugoberflächen dar. Damit sich die Beschichtung vollständig vernetzen und ihre Schutzwirkung entfalten kann, ist nach der Anwendung eine gewisse Schonzeit einzuhalten. Für mindestens sieben Tage sollte das Fahrzeug weder durch eine automatische Waschanlage noch mit Hochdruckreinigern gesäubert werden. In diesem Zeitraum härtet die Versiegelung aus und entwickelt ihre Beständigkeit gegenüber äußeren Einflüssen wie Schmutz, Staub oder Feuchtigkeit. Normale Witterung, beispielsweise Regen, beeinträchtigt diesen Prozess in der Regel nicht. Fahrzeuge, die unsere Werkstatt verlassen, sind für den normalen Gebrauch vorbereitet.
Muss ich jährlich eine Kontrolle machen?
Nach den Vorgaben der Hersteller und den Garantiebedingungen* ist eine regelmäßige Überprüfung der Keramikversiegelung im Abstand von etwa zwölf Monaten vorgesehen. Für die Terminvereinbarung gilt eine Kulanzzeit von bis zu 90 Tagen, sodass der Service in einem Zeitraum von 12 bis 14 Monaten erfolgen sollte. Nach Ablauf von zwölf Monaten können Kundinnen und Kunden, die dem Service zugestimmt haben, per E-Mail an die Fälligkeit erinnert werden. Ergibt die Prüfung, dass die Versiegelung sich in einem ordnungsgemäßen Zustand befindet, besteht die Möglichkeit, den Wartungstermin auszusetzen. Für die entsprechende Mitteilung steht ein Online-Formular zur Verfügung. *Details: www.venalo.de/garantie
Was beinhaltet die Wohnmobil Unterbodenversiegelung?
Die Unterbodenversiegelung erfolgt auf keramischer Basis. Behandelt werden die Radkastenabdeckungen, die lackierten Seitenschweller im sichtbaren Bereich sowie die Front- und Heckstoßstange (inklusive GFK- und lackierter Elemente). Nicht Bestandteil dieser Leistung ist eine vollständige Reinigung des Unterbodens. Ebenfalls nicht enthalten ist die Versiegelung weiterer Bauteile wie Holme, Kunststoff-Unterbodenabdeckungen, allgemeine Unterbodenblenden, Stützanlagen, Karosseriebauteile, Trägerelemente oder anderer nicht ausdrücklich aufgeführter Bereiche. Hinweis: Bei dieser Leistung handelt es sich nicht um eine Hohlraumversiegelung.
Bewertungen unserer Kunden
Wohnmobil Keramikversiegelung in der Nähe
Für die Wohnmobil Keramikversiegelung bietet die VENALO GmbH & Co. KG bewährte Qualität und zuverlässige Ausführung.
Unsere Kunden berichten von ihren Eindrücken rund um die Versiegelung ihrer Wohnmobile. Die Rückmeldungen geben Ihnen einen realistischen Einblick in unsere Arbeitsweise und die erzielten Ergebnisse.
Bewertungen stammen ausschließlich von Kunden, die unsere Leistungen tatsächlich in Anspruch genommen. Wir prüfen dies manuell anhand von Kundenstammdaten oder Rechnungsnummern.
- Eine absolute top Firma. Hier wird noch "Made in Germany" gelebt. Absolute Spitze die Wohnmobilveredelung.Vom ausmachen des Termins bis zur Abholung alles sehr professionell.Toller Auftritt in der...
- Jetzt auch bei unserem zweiten Wohnmobil haben wir die Versiegelung durchführen lassen und sind wieder vom Ergebnis total begeistert. Der lange Anfahrtsweg von 800 km, verbunden mit einem...
- Hatte vor kurzem dort unseren Mustang zur Keramikversiegelung. Das hat sich ja mal gelohnt! Jetzt sieht er (fast) besser wie neu aus und die ganzen feinen Kratzer sind alle nicht mehr zu sehen. Der...
- Das Team arbeitet professionell und gewissenhaft. Unser VW T6.1 ist quasi wie neu, der Lack sieht top aus und ist nun endlich auch optimal geschützt. Von der Angebots-Anfrage bis zur Rückgabe nach...
- Ich wurde am Standort Hügelsheim sehr freundlich vom VENALO-Team empfangen. Die Annahme unseres Clever Celebration 600 Kastenwagens verlief professionell und kompetent. Das Fahrzeug wurde sofort...
Aufbereitung bei Neu- und Gebrauchtfahrzeugen
Auch Neufahrzeuge werden bei uns grundsätzlich aufbereitet und poliert, da selbst ab Werk gelegentlich minimale Spuren wie feine Kratzer, Silikonreste oder Rückstände vorhanden sein können – etwa durch das Entfernen von Schutzfolien.
Deshalb ist eine präzise Bearbeitung sowohl bei Neu- als auch bei Gebrauchtfahrzeugen sinnvoll, um den Neuwagenzustand möglichst lange zu bewahren. Fahrzeuge, die bereits viele Reisen absolviert haben oder längere Standzeiten aufweisen, zeigen häufig matte Stellen oder Fleckenbildungen, die auf Umwelteinflüsse und UV-Strahlung zurückzuführen sind.
Unser Ziel ist es, diese Oberflächen gezielt aufzubereiten und nachhaltig zu schützen. Einen Neuwagen-Zustand können wir zwar nicht herstellen – aber die Ergebnisse sprechen für sich.

VENALO® Keramikbeschichtung fürs Wohmobil
Da jedes Fahrzeug einzigartig ist, passen wir die Pflege und Keramikversiegelung den jeweiligen Gegebenheiten an. Unterschiedliche Oberflächen wie GFK, Aluminium, Lack, Kunststoff oder Folierungen erfordern unterschiedliche Vorgehensweisen – und genau hier setzen wir an, um eine bestmögliche Lösung für jedes Fahrzeug zu finden.
Unsere Wohnmobil-Keramikversiegelungen basieren auf Flüssigglas-Technologie, die eine feste Verbindung mit den Oberflächen eingeht. Dadurch entsteht ein besonders widerstandsfähiger Schutzfilm, der zur Werterhaltung beiträgt und die Reinigung spürbar erleichtert. So erhält Ihr Wohnmobil eine hochwertige Oberfläche mit länger anhaltendem Glanz und zusätzlichem Pflegekomfort.

Unsere Kennzahlen im kurzen Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten Daten zu unserem Team, unseren Kundenbewertungen und den durchgeführten Arbeiten. Die Angaben werden regelmäßig aktualisiert.
Jahre Team-Erfahrung
Geschulte Mitarbeiter
Kundenbewertungen
Keramikversiegelungen
Lackaufbereitungen
Leihfahrzeuge
Bewertungen stammen ausschließlich von Kunden, die unsere Leistungen tatsächlich in Anspruch genommen. Wir prüfen dies manuell anhand von Kundenstammdaten oder Rechnungsnummern.
Kostenlose Informationen anfordern
Geben Sie nur wenige Angaben zu Ihrem Wohnmobil ein und Sie erhalten in kürzester Zeit ein individuelles Angebot – unverbindlich, transparent und übersichtlich.
Garantiebedingungen
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen einschließlich der vollständigen Garantiebedingungen gemäß unserer Anlage A. Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte bleiben hiervon unberührt.